Innovation lässt sich nicht planen. Es braucht mehr als lineare Methoden, um einen Umgang mit den immer schneller werdenden Veränderungszyklen der Welt finden zu können. Deshalb haben wir das Innovationsspiel Moonshot entwickelt.
Moonshot macht den Innovationsprozess spielerisch erfahrbar. Die SpielerInnen treten mit ihren Ideen gegeneinander an und transformieren sie fortwährend anhand von unterschiedlichen Kreativitätstechniken. Das erfordert assoziatives Denken, eine hohe Revisionskompetenz und die Bereitschaft, sich ständig auf wechselnde Rahmenbedingungen einzulassen. So entsteht ein Flirren, das den SpielerInnen radikal neue Perspektiven auf ihre Ideen eröffnet und zuvor Ungesehenes an die Oberfläche wirbelt.
Ziel von Moonshot ist es nicht, marktreife Produkte zu produzieren, sondern Metakompetenzen zu vermitteln, die für schöpferische Prozesse in komplexen Zeiten unabdingbar sind. Und wenn doch mal das nächste Unicorn dabei ist: umso besser.
»The language of entrepreneurs is the language of play. They’re not out there solving problems; they’re out there playing – and it’s during this process that they’re coming up with disruptive technologies and life-changing products.«
— Bruce Nussbaum
Hol Moonshot in dein Unternehmen und erlebe spielerisch die Entwicklung von innovativen Ideen.
Eigne dir Moonshot an, bekomme eine Spielbox und nutze Moonshot für dich oder für deine Organisation.
Adaptiere Moonshot und etabliere eine spielerische Innovationskultur in deiner Organisation.
Du hast noch Fragen? Dann schreib uns einfach eine Mail.
Ich bin Till Hasbach und habe das Innovationsspiel Moonshot entwickelt. Mit Moonshot und anderen Methoden aus dem Bereich Gamification unterstütze ich Organisationen dabei Innovationskultur spielerisch anzureichern.
Meine Serious Games eröffnen einen Möglichkeitsraum, in dem sich die TeilnehmerInnen ausprobieren können, ohne negative Konsequenzen zu befürchten. Sie sind motivierend und trainieren so genau das, was die womöglich wichtigste Kompetenz ist, um sich in liquiden Zeiten zurechtzufinden: ein adaptives Mindset.